Ein Auftrag enthält ziemlich viele Dateien, aber es kommt auch oft vor, dass die Operation mit denselben (oder in der Mehrheit denselben) Dateien in bestimmten Zeitpunkten wiederholt werden müssen.
Die Schablonen helfen in der schnellen Erstellung der Aufträge.
Der Form nach ist die Schablone ein - im Allgemeinen nicht völlig ausgefüllter - Auftrag. Wenn man einen Auftrag erstellt, können die schon erstellten Schablonen abgerufen werden. Danach müssen nur die Werte der in der Schablone nicht ausgefüllten Felder eingegeben werden.
Klicken Sie im oberen Teil des Bildschirms auf den "Schablonen" Menüpunkt. Sie können die Schablonen mit Hilfe des Submenüs auf der linken Seite des Bildschirms behandeln.
Wenn Sie auf die Liste der Schablonen klicken, können Sie die entsprechende Auftragsart aus der Liste auswählen. Jetzt erscheinen die von Ihnen vorbereiteten Schablonenarten.
Die Verwaltung der Schablonen ähnelt sich der Verwaltung der Aufträge. In der Liste ist eine jede Zeile eine Schablone und Sie können die entsprechenden Operationen mit Hilfe der Buttons unter der Liste tätigen.
Mit Hilfe der "Schablonen ansehen", "Modifizierung der Schablonen" und "Löschen" Buttons können Sie die Schablonen anschauen, modifizieren bzw. löschen.
Bevor Sie die Operation tätigen, wählen Sie die entsprechende Schablone aus der Liste aus; dazu klicken Sie auf die Zeile der Schablone!
Sie können die zu einer Auftragsart gehörenden Schablonen exportieren und importieren. Wenn Sie die Schablonen exportieren möchten, müssen Sie die Schablone aus der Liste nicht wählen. Sie können alle Schablonen auf einmal exportieren.
Über den Export können Sie hier mehr lesen.
Sie können die exportierte Schablonenliste - wenn Sie auch über ein installiertes Spectra Kundenprogramm verfügen - auch in das Kundenprogramm importieren.
Sie können die Schablonen auch aus einem externen File importieren; das System ist fähig zum Beispiel, die aus dem Kundenprogramm exportierte Schablonenliste zu laden.
Dazu müssen Sie den "Schablonen importieren" Funktion benutzen.
Um die Aufträge importieren zu können, müssen Sie zuerst den zu importierenden File auswählen. Dazu geben Sie den Zugriffspfad und dessen Namen in das Feld des zu importierenden Files ein, oder wählen Sie ihn mit Hilfe des Buttons daneben. Das SpectraNet System stellt das Format der Files aufgrund deren Extension fest. Wenn Sie einen Feil mit einer Extension wählen, die das System nicht kennt, erhalten Sie darüber eine Warnungsnachricht. Wenn Sie einen File mit entsprechender Extension auswählen, bestimmt das System selbst das Format des Files. Sie Können den Import durch das Klicken auf den "OK" Button starten.
Wenn der Import des Pakets erfolgreich war, erhalten Sie darüber eine entsprechende Nachricht. Wenn es während des Imports einen Fehler gegeben ist, finden Sie auf der erscheinenden Seite eine Liste über die fehlerhaften Posten. Wenn es unter den zu importierenden Posten sogar einen fehlerhaften Posten gibt, lehnt das System den ganzen zu importierenden File ab.
Das SpectraNet verwaltet zurzeit die folgenden File-Formate bzw. Extensions:
Import-Formate
HUF - HUF-Überweisung
CCY - Devisenüberweisung
CAT - Kollektive Überweisung
PKF - Auszahlungspostanweisung