In diesem Menüpunkt können Sie den Kontoauszug bezüglich eines gegebenen Zeitraums bzw. den Kontoauszug für einen bestimmten Tag abrufen.
Sie haben auch die Möglichkeit, Suchen in dem Kontoauszug durchzuführen.
Damit Sie sich die SpectraNet Auszüge anschauen können bzw. damit Sie in diesen Auszügen Suchen durchführen können, müssen sie erst erstellt werden.
Gebrauchen Sie dazu den "Erstellung" Menüpunkt! Mit Hilfe dieses Menüpunktes haben Sie die Möglichkeit zur Erstellung der Auszüge, die in dem gegebenen Zeitraum zur Verfügung stehen.
Dazu geben Sie ein Anfangs- und ein Enddatum ein und klicken Sie auf den "OK" Button! Durch das Klicken auf den "Kalender" Button können Sie die entsprechenden Werte im Fenster des Kalenders auswählen.
Sie können einen Zeitraum von höchstens 60 Tagen eingeben. Nach der erfolgreichen Erstellung können Sie in einer Liste die Auszüge sehen, die für Sie erstellt worden sind.
Durch das Klicken auf den "Erstellung des neusten Auszugs" Button wird automatisch der am meisten aktuelle Auszug erstellt.
Mit Hilfe der "Liste der Kontoauszüge" Funktion können Sie zu jeder Zeit abrufen, für welche Daten Sie schon Auszüge erstellt haben.
Durch das Klicken auf das entsprechende Datum können Sie den gegebenen Auszug ansehen. Im 'Datum des Auszugs' Feld zeigt das Programm den Zeitpunkt der Erstellung des Auszugs.
Unter den Dateien des gegebenen Kontos (Name des Kunden, Kontonummer, Devisenwährung, Bankfiliale, Salden) befinden sich die gebuchten Posten des Kontos.
Auf die einzelnen Posten klickend können auch die Details der Transaktion angesehen werden.
Sie können den Auszug in verschiedenen Formaten ausdrucken bzw. exportieren. Wenn irgendein Konto ausgewählt ist (geöffnet ist), wird nur der Auszug dieses Kontos ausgedruckt bzw. exportiert.
Wenn kein Konto ausgewählt ist (alle sind geschlossen), werden alle Dateien gedruckt bzw. exportiert.
Bei dem Ansehen der Transaktionsdetails gibt es die Möglichkeit, die einzelnen Transaktionen einzeln auszudrucken.
Mit der Zeit werden immer mehr Auszüge für Sie erstellt und Sie werden die älteren Auszüge nicht unbedingt benötigen. Wenn Sie alte, nicht mehr benutzte Auszüge löschen möchten, benutzen Sie den "Löschen" Menüpunkt! Auf diesen Menüpunkt klickend geben Sie ein Datum ein; bis zu diesem Datum werden die erstellten Auszüge gelöscht.
Die gelöschten Auszüge werden in der Liste der Auszüge in der Zukunft nicht mehr erscheinen.
Sie können die gelöschten Auszüge durch die Eingabe der entsprechenden Zeiträume in dem "Einstellung" Menüpunkt wieder erstellen, so werden sie Ihnen wieder zur Verfügung stehen!
Sie haben die Möglichkeit, Transaktionen in den Auszügen zu suchen; dazu müssen Sie den "Suchen" Menüpunkt wählen! Hier sollen Sie die Suchkriterien eingeben und auf den "OK" Button klickend sucht das System alle Transaktionen, die diesen Suchkriterien entsprechen.
Wenn Sie keine Begrenzung für das Suchintervall eingeben, wird das System nur in den erstellten Auszügen nach den gewünschten Dateien suchen. Wenn Sie auch ein Intervall eingeben, erstellt das System alle für das gegebene Intervall zur Verfügung stehenden Auszüge automatisch; Sie sollen es nicht abgesondert tätigen!
Auf einer Seite mit den gefundenen Dateien erscheinen so viele Transaktionen auf einmal, wie viele Sie bei den Defaultkontonummern eingegeben haben. Sie können zwischen den einzelnen Seiten durch den Gebrauch der "zurück" und "weiter" Buttons blättern.
Auf eine Zeile klickend können Sie die Detaillierung der Transaktion ansehen.